Exkursion: Kalksburg Alte Park Mai 2019

Am 18. Mai traf ich mich mit Clemens Purtscher und Lorin Timaeus zu einer Tour durch den alten Privatpark von Kalksburg.
Der Park wurde ursprünglich teilweise von den Jesuiten und dem Freimaurer Franz Mack im 17. und 18. Jahrhundert geplant.
Die meisten Bäume im Park sind über 130 Jahre alt.
Während der Wanderung fanden wir einige interessante Arten, die unten gezeigt werden.
Am interessantesten sind der Abemus chloropterus und die drei wahrscheinlich neuen Diptera-Arten von Wien, die Syntormon pallipes, Tachyptera atrata und Volucella inflata.
Vielen Dank an Clemens und Lorin für das Teilen ihrer Fotos auf dieser Website.
Per - Juni 2019
-
Abemus chloropterus
-
Adela croesella
-
Anaglyptus mysticus
-
Carabus intricatus
-
Corythucha ciliata
-
Ctenicera pectinicornis
-
Egaenus convexus
-
Euplocamus anthracinalis
-
Geoica utricularia
-
Grammoptera ruficornis
-
Grammoptera ruficornis (2)
-
Himacerus sp
-
Lasius flavus
-
Leiobunum limbatum
-
Opisthograptis luteolata
-
Pirata sp
-
Platyrhinus resinosus
-
Polyommatus icarus
-
Rhagio cf. scolopaceus
-
Rhagium inquisitor
-
Spilostethus saxatilis
-
Syntormon pallipes
-
Tachyptera atrata
-
Tetrix subulata
-
Volucella inflata
-
Volucella inflata
-
Xysticus sp